Die Beef Steaks wurde nicht gewolft, sondern fein geschnitten 🔪 @time_to_meat bestätigt, so hat man eine ganz andere Struktur, was natürlich auch den Eigengeschmack des Fleisches beeinflusst.
Folgende Zutaten braucht Ihr für 4 Personen (z.B. als Vorspeise oder Appetizer):
- 200 g Beef Steak ➡ hier erhältlich
- 1,5 EL Olivenöl
- 1 TL Kapern
- 0,75 EL Ketchup
- 1 TL Senf
- 1,5 EL Essiggurken
- 1 Schalotte
- 0,5 EL Schnittlauch
- 0,5 TL Salz
- Prise Zucker
- 0,5 TL Ketjap Manis
- Abrieb einer halben Bio-Zitrone
- Westfälischer Pumpernickel
- Kresse
- Rosa Pfeffer
- 2 EL Joghurt (10%), Salz, Pfeffer, Knoblauch, Schluck Olivenöl
Die Zubereitung ist einfach und geht schnell. Schneidet zunächst das Fleisch in maximal 0,5 cm dünne Scheiben. Die Scheiben wiederum werden in sehr dünne Streifen und dann sehr kleine Würfel geschnitten.
Gebt die Fleisch-Würfelchen in eine Schüssel und gebt das Olivenöl dazu. Rührt alles gut durch, so dass das Fleisch überall benetzt ist. Das ist wichtig, da die Säuren der anderen Zutaten sonst das Fleisch grau färben könnten. Somit würde das Tatar nicht mehr so appetitlich aussehen. Kapern, Schalotte, Gürkchen und Schnittlauch werden sehr fein geschnitten und zusammen mit Ketchup, Senf, Salz, Zucker, Ketjap Manis und dem Zitronenabrieb unter das Fleisch gemischt. Rührt alles gut durch und stellt das Tatar kalt.
Rührt noch die Joghurtsauce zusammen und richtet dann das Tatar auf dem Pumpernickel an. Das "Schwarzbrot" bietet einen tollen Kontrast zu dem feinen Tatar. Danke Bjoern @time_to_meat für dieses tolle Rezept und die schönen Bilder.