WAGYU RUMPSTEAK MIT MEDITERRANEM LINSENSALAT

WAGYU RUMPSTEAK MIT MEDITERRANEM LINSENSALAT

Es wird Frühling🌱 Zeit für ein neues, frisches Rezept: Perfekt marmoriertes Wagyu Roastbeef mit mediterranem Linsensalat und warmen Baguette.

Zutaten für 4 Personen:

  • ca. 1kg Rumpsteak   ➡ hier erhältlich
  • 250Pardina-Linsen (alternativ: Berglinsen oder Belugalinsen)
  • mittelgroße Möhre
  • ½ Bd.  Lauchzwiebel
  • Stangen Staudensellerie
  • EL Rapsöl
  • ½ Salatgurke
  • 1 rote Paprikaschote, 1 gelbe Paprikaschote
  • 100 Feta
  • ½ Bd. Petersilie

Für das Dressing

  • EL weißer Balsamicoessig (alternativ: Weißweinessig)
  • TL flüssiger Honig
  • ½ TL gemahlener Kreuzkümmel
  • ¼ TL gemahlener Kurkuma
  • ½ TL Paprikapulver gemahlen
  • Prise Zimt gemahlen
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz
  • Pfeffer
Zuerst Linsen in einem Sieb abspülen und in einem Topf mit ausreichend Wasser ohne Salzzugabe zum Kochen bringen. Bei mittlerer Hitze ca. 25-30 Minuten kochen, bis sie gar sind und noch einen leichten Biss haben. In der Zwischenzeit die Möhre schälen und würfeln. 10 Minuten vor Ende der Kochzeit die Möhrenwürfel zu den Linsen geben. Beides auf ein Sieb abgießen, abbrausen und abkühlen lassen.

Anschließend Lauchzwiebeln und Staudensellerie waschen, putzen und in Ringe schneiden. In einem Topf 1 EL Rapsöl erhitzen, Lauchzwiebeln und Staudensellerie darin 1-2 Minuten andünsten und abkühlen lassen. Auch die Salatgurke, Paprika und den Feta fein würfeln. Petersilie abbrausen und fein hacken. Dann die Linsen mit allen Gemüsesorten, dem Feta und der gehackten Petersilie in eine Schüssel geben. Für das Dressing den Essig mit dem Honig und den Gewürzen verrühren, Olivenöl unterschlagen. Mit Pfeffer und etwas Salz abschmecken. Zum Salat geben, alles gut durchmischen und mindestens 1 Stunde durchziehen lassen.

Während der Linsensalat durchzieht können Sie das Rumpsteak zubereiten. Heizen Sie Ihren Grill oder Pfanne auf höchstmögliche Temperatur vor. Öl oder Butterschmalz wird nicht benötigt, da beim Anbraten genügend Fett austritt. Braten Sie Ihr Steaks so heiß, aber auch so kurz wie möglich an. Dabei das Steak regelmäßig wenden, ca. alle 30 Sekunden. Sobald Sie den gewünschten Bräunungsgrad erreicht haben, nehmen Sie die Steaks aus der starken Hitze und legen es auf dem Grill in die indirekte Hitze. Garen Sie die Steaks auf dem Grill bei etwa 120°C bis zur gewünschten Kerntemperatur fertig.

Für das größtmögliche Geschmackserlebnis empfehlen wir die Steaks bis maximal medium (52-54°C) anzubraten. Tipp: Benutzen Sie ein Kernthermometer. Nur so können Sie sicher sein, dass Sie den perfekten Gargrad erreichen. Zeigt das Thermometer Ihre Wunschtemperatur, lassen Sie die Steaks 2-3 Minuten ruhen. Zum Rumpsteak und dem frischen Linsensalat können Sie noch warmes Baguette und selbstgemachtes Wagyu-Fett-Kräuter-Persto (➡ zum Rezept) reichen.